Die Umgebung

Erkunden Sie eine der schönsten Region Hessens und erleben einzigartige Natur rund um die Erlebnisregion Edersee. Ganz gleich ob Sie Ausflüge für die ganze Familie, Wellness, Kullinrisches, sportliche Aktivitäten, die pure Natur des Nationalparks für einsame Wanderungen oder Kulturelles suchen – hier kommen Sie garantiert auf ihre Kosten.

Frankenau

“…Stadt Frankenau, die kleine Stadt am großen Wald…” so wirbt die Stadt auf ihrer Webseite. Sie liegt am Nationalpark und Naturpark Kellerwald-Edersee inmitten der Erlebnisregion Edersee. und hat einiges zu bieten:

Arche und Pferdehof Kellerwald, Dehnerts Grab, die Kellerwalduhr, Quernstkirche u.v.m…



Ederbergland

Die Urlaubsregion Ederbergland liegt am Rande des Sauerlandes, angrenzend an den Nationalpark Kellerwald Edersee. Entlang der klaren glitzernden Eder laden herrliche Wälder, saftig grüne Wiesen und idyllische Seitentäler zum Durchatmen ein.

Die historischer Städte. Allendorf, Battenberg, Bromskirchen, Frankenberg und Hatzfeld laden mit ihrer Fachwerkromantik und ihrem Charme zum Bummeln ein…



Edersee

Herz der Erlebnisregion Edersee ist natürlich der Edersee, der zweitgrößte Stausee Deutschlands. Wassersport (Segeln, Rudern, Angeln) Strandbäder, Gastronomie, Freizeitpark mit Sommerrodelbahn, Maislabyrinth, Aquapark, Edersee-Antlantis, Ausflugsschiffe u.v.m…

Wer hier nichts erlebt, sucht nicht danach…



Waldecker Land

Im Waldecker Land, zentral in Deutschland gelegen, befindet sich Hessens erster Nationalpark (Kellerwald-Edersee), sowie der Naturpark Diemelsee. Ideal für Wanderungen und Fahrradtouren.

Ein Barockschloss in Bad Arolsen, ein Bummel durch die alten Fachwerkstädte Korbach und Frankenberg, oder der Kurpark von Bad Wildungen sind nur wenige von zahlreichen Freizeitmöglichkeiten…



Nationalpark Kellerwald-Edersee

Der Nationalpark umfasst 7.688 Hektar in dem u.a. der Buchenwald der Mittelgebirge und dessen natürliche Dynamik geschützt wird. Er ist ein Teil des UNESCO Weltnaturerbes “Buchenurwälder der Karpaten und Alte Buchenwälder Deutschlands”.

Zahlreiche Wanderwege, z.B. der Kellerwaldsteig, durchziehen den Park…



Die Kommentare sind geschlossen.